Jobbeschreibung
Aufgabengebiet:
- Erstellung von 3D-Modellen, Fertigungszeichnungen, Stücklisten und technischen Dokumentationen in Inventor
- Entwicklung und Konstruktion von innovativen Maschinen- und Anlagenteilen für Biomassekraftwerke
- Optimierung bestehender Konstruktionen im Hinblick auf Kosten (Design to Cost), Effizienz (Design for Manufacturing) und Funktionalität (anforderungsbasiertes Design)
- Technische Auslegungen und Berechnungen anhand interner Tools (z.B. Brennstoff-, Verbrennungsluft- und Rauchgasmenge, etc.)
- Enge Zusammenarbeit mit den Teams aus Montage, Fertigung, Verfahrenstechnik und Projektmanagement zur erfolgreichen Projektumsetzung
- Unterstützung bei der Material- und Komponentenauswahl sowie technische Abstimmung mit Lieferanten und externen Partnern
- Erarbeitung und Umsetzung neuer Technologien
- Möglichkeit zur Gruppenleitung und Führung eines eigenen Teams bei entsprechender Entwicklung
Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) im Bereich Maschinenbau, Anlagenbau oder vergleichbar
- Mehrjährige Erfahrung in der Konstruktion, idealerweise im Anlagen- oder Sondermaschinenbau
- Fundierte Kenntnisse in 3D-CAD-Programmen (z. B. Inventor, SolidWorks oder Creo)
- Begeisterung für technische Innovationen und komplexe Konstruktionen
- Erfahrung mit den Bereichen Stahlbau und Schweißtechnik
- Eigenständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Führungsqualitäten, um eine Konstruktions-Gruppe zu leiten und zu organisieren
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Geboten wird:
- Eine fundierte Einschulung und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie Karriereperspektiven als Führungskraft
- Mitarbeit in einem dynamischen Team mit kollegialem Betriebsklima und kurzen Entscheidungswegen
- Gestalten Sie mit uns die Zukunft der nachhaltigen Energieversorgung in Form von Innovativen Projekten
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen, österreichischen Unternehmen
- Eine Unternehmenskultur, in der langfristige Zusammenarbeit einen hohen Stellenwert hat
- Gemeinsame Teamevents, Feste und Veranstaltungen
- Flexible Arbeitszeiten, gefördertes Betriebsessen, betriebliche Gesundheitsangebote und weitere Benefits
- Mindestgehalt ab € 4.000 Monatsbrutto laut Kollektivvertrag für die metalltechnische Industrie – das tatsächliche marktkonforme Gehalt wird im gemeinsamen Gespräch auf Basis Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung festgelegt
Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes sprechen wir in allen Bereichen und Stellenausschreibungen Damen und Herren gleichermaßen an und stellen fest, dass die Bereitschaft zur kollektivvertraglichen Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Praxiserfahrung besteht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!