Jobbeschreibung
Aufgabengebiet:
- Entwicklung von Wärmepumpen /HKL-Systemen
- Projektierung und Konzepterstellung
- Kältekreislaufspezifizierung
- Dimensionierung der kältetechnischen Anlagenteile
- Mitarbeit beim Wärmepumpenprototypenbau bis zur Serienreife
- Funktionstests, Fehler-Ursachenermittlung und -Analysen, etc.
- Durchführung der Abnahmeprüfungen und Qualitätskontrolle
Anforderungen:
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, Uni) mit Schwerpunkt Kälte- und Wärmepumpentechnik
- Einschlägige Berufserfahrung vorteilhaft
- Zertifizierung Kat. I oder Kat. II EG303/2008 von Vorteil
- Praktische Kenntnisse über den sicheren Umgang mit Kältemitteln
- Organisierte, eigenverantwortliche und selbstständige Arbeitsweise
- Teamplayer, Kommunikationsstärke und offen für Neuentwicklungen
- Belastbarkeit und Freude an neuen Herausforderungen
- Kaufmännische Verständnis
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS-Office, AutoCAD)
- Gute Englischkenntnisse
- Führerschein B
Wir bieten:
- Eigenverantwortliches Aufgabengebiet
- Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Bruttomonatsgehalt: ab EUR 3.000,- – je nach konkreter Qualifikation und Erfahrung ist Bereitschaft zur Überzahlung gegeben
Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes sprechen wir in allen Bereichen und Stellenausschreibungen Damen und Herren gleichermaßen an und stellen fest, dass die Bereitschaft zur kollektivvertraglichen Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Praxiserfahrung besteht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Jetzt bewerben!
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung