Jobbeschreibung
Aufgabengebiet:
- Weiterentwicklung des integrierten Managementsystems (ISO 9001, SCC**, ISO 45001) mit besonderem Fokus auf Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
- Aktive Mitgestaltung beim Ausbau des konzernweiten Umwelt- und Nachhaltigkeitsbereichs (u. a. CSRD, CSDDD, THG-Bilanzierung)
- Koordination und fortlaufende Optimierung der regelmäßigen Datenerhebung für ESG-Kennzahlen
- Unterstützung bei der Erstellung des jährlichen Nachhaltigkeitsberichts
- Aufbau eines Umweltmanagementsystems gemäß ISO 14001 und Vorbereitung auf die entsprechende Zertifizierung
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen
- Planung und Durchführung interner, unternehmensweiter IMS-Audits
- Organisation und Begleitung externer IMS-Audits
- Kontinuierliche Beobachtung relevanter gesetzlicher Anforderungen und Normen
- Kooperation mit externen Fachberatern und akkreditierten Zertifizierungsstellen
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Umwelt- oder Nachhaltigkeitsmanagement bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Nachweisbare Erfahrung in der Auditierung von Umwelt- und Qualitätsmanagementsystemen sowie in der Anwendung von ESRS-Standards, der EU-Taxonomie und Themen wie Ressourcennutzung und Kreislaufwirtschaft
- Fundierte Kenntnisse in der CO₂-Bilanzierung und Nachhaltigkeitsberichterstattung (z. B. nach GHG Protocol, CSRD, ESRS), idealerweise in einem technologie- oder produktionsnahen Umfeld
- Eine absolvierte Auditoren-Ausbildung (z. B. ISO 14001, ISO 9001) ist vorteilhaft
- Erfahrung im Einsatz digitaler Tools (z. B. Confluence, Jira, ESG-Software) ist von Vorteil
- Proaktive und teamorientierte Arbeitsweise sowie hohe Genauigkeit und Struktur
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in deutscher und englischer Sprache
- Führerschein der Klasse B sowie Reisebereitschaft (ca. 5–10 %)
Geboten wird:
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit, inklusive Home-Office-Möglichkeiten
- Optimale Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Firmenhandy mit Option zur privaten Nutzung
- Mitarbeiterparkplätze direkt am Standort
- Vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung
- Job-Bike und Zuschuss zu Öffi-Tickets
- Angebote zur Förderung von Gesundheit, Körper und Geist
- Regelmäßige Mitarbeiter-Events
- Das kollektivvertragliche Monatsgehalt für diese Position beträgt EUR 3.800,-- brutto, mit der Bereitschaft zur überdurchschnittlichen Bezahlung bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung.
Im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes sprechen wir in allen Bereichen und Stellenausschreibungen Damen und Herren gleichermaßen an und stellen fest, dass die Bereitschaft zur kollektivvertraglichen Überzahlung bei entsprechender Qualifikation und Praxiserfahrung besteht.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!